· Pressemitteilung

Sechs neue Auszubildende im Rettungsdienst

Auch im Oktober freuen wir uns wieder, sechs hochmotivierte angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter bei uns zur Ausbildung willkommen heißen zu können. Während ihrer dreijährigen Ausbildung werden sie in den schulischen Blöcken, den Rettungswachenpraktika und den Klinikpraktika umfassend praktisch und theoretische für die Notfallrettung trainiert.

Unsere neuen Auszubildenden bringen alle eine ganz ähnliche Motivation für die Ausbildung: Leben zu retten und Menschen zu helfen ist für viele ein sinnstiftende Tätigkeit, die Spaß macht und abwechslungsreich ist. Das kennen sie fast alle schon aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einer Bereitschaft, aus dem Freiwilligendienst im DRK, dem Jugendrotkreuz oder Schulsanitätsdienst oder Praktika. Alle sind sich auch einig: Ein wichtiger Teil der Arbeit in der Notfallrettung ist die Arbeit im Team und nah am Menschen - was sie alle mehr anspricht als ein Bürojob.

On ihren Einweisungswochen machen die Praxisanleitungen die neuen Azubis Schritt für Schritt mit unserem Kreisverband vertraut: Mitarbeitende, Räumlichkeiten, Fahrzeuge, Material, aber auch Unfallverhütungsvorschriften, die Hygiene- und Dienstanweisungen. Die weitere theoretische und praktische Ausbildung erfolgt dann an unseren Lehrrettungswachen, der DRK-Landesschule Baden-Württemberg und verschiedenen Kliniken. Vermittelt werden dabei nicht nur Notfallmedizin, Wissen über den Körper und Krankheiten und Skills zum Lebenretten, sondern auch Einsatztaktik für größere und besondere Einsatzlagen, die Kommunikation im Team, mit betroffenen Personen und Angehörigen und Details zu rechtlichen Fragen rund um die Arbeit im Rettungsdienst - immer mit starkem Praxisbezug. Dabei stehen unsere Praxisanleiterinnen und -anleiter den Azubis zu Seite.

Wir wünschen unseren sechs neuen Auszubildenden viel Spaß und Erfolg bei ihrer Ausbildung und eine lehrreiche und schöne Zeit in unserem Rettungsdienst!