You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Schlaganfall, Verkehrsunfall, Kreislaufstillstand: Wenn es bei einem medizinischen Notfall schnell gehen muss, kommt unser Rettungsdienst zum Einsatz.
Im Auftrag des Landkreises Tübingen und…
Unsere 11 Ortsvereine und ihren jeweiligen Vorständen, ihrem Webauftritt und den Kontaktinformationen finden Sie hier in der Übersicht:
Zeppelinstraße 57 72119 Ammerbuch Tel. 0176 6420 3526 …
Schule, Kindergarten, Kindertagesstätte: Wer hier arbeitet, ist am Besten gut auf kleine und große Notfälle vorbereitet. Unser Kurs vermittelt praxisnah und anschaulich die Maßnahmen, die bei…
Von 15 bis zur Rente - unsere aktuelle Fachdienstausbildung Sanitätsdienst hat gezeigt, dass ein Ehrenamt in unseren Bereitschaften ganz unabhängig vom Alter begeistert! 15 Ehrenamtliche aus unseren…
Der Herz-Kreislauf-Stillstand gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dabei können schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen viele Betroffene retten. In Kooperation mit dem Uniklinikum Tübingen…
Hier finden Sie unsere aktuellen und früheren Presseberichte. Sollten Sie Informationen oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion oder…
Der DRK-Kreisverband Tübingen e.V. ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das Rote Kreuz ist föderal und in verschiedenen Ebenen aufgebaut. Hier gibt es einen kleinen…
Technisches Know-How und einen guten Überblick über die Einsatzlage - mit unserer Fachgruppe Information und Kommunikation (IuK) behält die Einsatzleitung bei größeren Einsätzen den Überblick.
Ob…
Anfang April sind wieder sechs junge Menschen in die Ausbildung zum Notfallsanitäter und zur Notfallsanitäterin gestartet. In der dreijährigen Ausbildung werden sie umfassend in Theorie und Praxis auf…
Mit unserem Mobilruf easierLife HOME&GO ist Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt - egal ob zu Hause oder unterwegs.
Bei Vorerkrankungen, mit zunehmendem Alter oder wenn man viel alleine unterwegs…