Ausgabe 17: Neues ElBa-Programm geht an den Start, eine Gruppe Tübinger auf den Spuren der DRK-Geschichte u.v.m.
Die gesamte Ausgabe hier zu lesen.
Liebe Rotkreuzfamilie,
das Ehrenamt ist eine tragende Säule nicht nur unseres Kreisverbands, sondern der Rotkreuzbewegung insgesamt. Dessen sind wir uns auch im Präsidium des Kreisverbands stets bewusst und bemühen uns deshalb darum, die Voraussetzungen und Bedingungen für die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten so gut wie nur irgend möglich zu gestalten.
Gleich mehrere Beiträge in dieser neuen Ausgabe von BLAULICHT aktuell befassen sich mit verschiedenen Aspekten des Ehrenamts. Von den Aktivitäten im Rahmen der kommunalen Sommerferienprogramme über eine Reise nach Solferino zu den Ursprüngen der Rotkreuzbewegung oder das Projekt „Glücksbringer“ bis hin zum Beispiel des neuen Erste-Hilfe-Ausbilders im Kreisverband, der vom Ehrenamt in ein Hauptamt gewechselt ist: All das und vieles mehr ist nur dank des vielfältigen ehrenamtlichen Engagements möglich, auf das wir im Roten Kreuz dringend angewiesen sind.
Gerade hat das jährliche Helferfest im Kreisverband stattgefunden. Das neue Format, mit dem wir einen bescheidenen Dank an alle verbinden, die sich für unsere gemeinsame Sache einsetzen, trifft auf wachsendes Interesse und steigende Teilnehmerzahlen. Darüber freue ich mich und danke allen, die sich auch bei der Organisation und Durchführung wieder ehren- oder hauptamtlich eingebracht haben.
Eure Lisa Federle, Präsidentin des DRK-Kreisverbands