You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Die Herbstferien sehr sinnvoll genutzt haben 17 Ehrenamtliche aus unserem Kreis und dem Nachbarkreis: An sechs Tagen und zwei Abenden hat die Gruppe die Theorie und Praxis des Sanitätsdienstes erlernt…
Beim Richtfest am vergangenen Freitag sind die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen schon ins Schwärmen gekommen: Beim Rundgang durch den Rohbau des neuen Gebäudes waren bereits deutlich die zukünftigen…
Es stürmt und regnet seit Stunden. Im Ortskern von Dusslingen steigt das Wasser rasend schnell. Vorsichtshalber wird die Evakuierung der Bevölkerung ins höher gelegene Feuerwehrhaus angeordnet. Unser…
23 Jahre hat der "alte" Einsatzleitwagen (ELW 2) seinen Dienst getan - seit letztem Sonntag übernimmt die Unterstützung der Einsatzführung bei großen Einsätzen und Sanitätsdiensten nun sein…
Neun motivierte Auszubildende starteten am 02. Oktober in ihre dreijährige Lehrzeit. Auf sie warten neben den Schulwochen auf der Landesschule auch viele praktische Ausbildungsinhalte in unseren…
Wer bei uns sein Freiwilliges Soziales Jahr oder seinen Bundesfreiwilligendienst macht, verbringt meist viel Zeit im Auto: Ob mit dem Krankenwagen zum Krankenhaus, mit dem Kleinbus zur…
Wer als ehrenamtliche Einsatzkraft anderen Menschen helfen möchte, muss natürlich auch gut ausgebildet sein. In den Bereichen Einsatz, Betreuung, erweiterte Erste Hilfe und Technik und Sicherheit…
Erste Hilfe ist einfach - unter diesem Motto helfen in über 20 Schulen im ganzen Kreis täglich Schulsanitäter/innen ihren Mitschülern und Mitschülerinnen bei Verletzungen und Notfällen. Sechs Schulen…
Unter den 300 Kindern und Jugendlichen, die sich am Samstag in Aulendorf zum JRK-Landeswettbewerb der Stufen II und III versammelten, waren auch zwei Tübinger Gruppen. Das JRK Tübingen und der…
Gemeinsam die Zukunft unseres Verbandes gestalten - unter diesem Motto trafen sich heute rund 80 Ehrenamtliche aus fünf verschiedenen Kreisverbanden in der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen. Es…