Wie laufen die PEKiP-Treffen ab?
Die Gruppen treffen sich wöchentlich einmal in einem gut geheizten Raum und verbringen 90 Minuten mit gemeinsamen Spiel und Austausch. Die Babys können in dieser Zeit gerne nackt sein, um möglichst viel Bewegungsfreiheit und Sinneserfahrungen zu haben. Unsere PEKiP-Gruppenleitung gibt dann Spiel- und Bewegungsanregungen und steht für Fragen zur Verfügung.
Wer kann an den PEKiP-Gruppen teilnehmen?
An den Kursen nehmen Babys im gleichen Alter mit einer Bezugsperson teil. Der Einstieg empfiehlt sich ab der vierten bis sechsten Lebenswoche, es kann aber auch später eingestiegen werden. Die Gruppen bestehen meistens aus 6 bis 8 Erwachsenen mit ihren Babys.
Was kostet die Teilnahme an den PEKiP-Treffen?
Die konkreten Kosten hängen von der Anzahl der Teilnehmenden und der Dauer des Angebots ab. Im Regelfall trifft sich die Gruppe zehn Mal. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 140 Euro für 10 Termine.
Was unterscheidet PEKiP von anderen Krabbelgruppen?
Die PEKiP-Treffen folgen einem festen Ablauf und werden durch eine qualifizierte Fachkraft angeleitet. So kann eine bestmögliche Förderung der Kinder umgesetzt werden. Im Vordergrund stehen dabei Bewegung und Sinneserfahrungen. Altersgerechte Spiele sollen die Kinder anregen und aktivieren.




